Sehr gut das direkte Gespräch am „Juristen-Tisch“
Gut besucht die Station „Berufszielfindung und Motivation“
Die Damen vom Leo-Club und die Herren von Mattiacum
im intensiven Gespräch mit unseren Schülern über BWL
Lions Berufsinformationsabend 2016 für die Oberstufe bei R+V
Zum vierten Mal in Folge fand im Januar 2016 ein Berufsinformationsabend für Oberstufenschüler bei der R+V-Versicherung in Wiesbaden statt. Drei Wiesbadener Lions Clubs, die Damen vom Lions Club Wiesbaden An-den Quellen, die Herren vom Lions Club Wiesbaden Mattiacum, und die jüngere Generation vom Leo-Club Wiesbaden, hatten zur Berufsberatung eingeladen. An mehr als 20 Informationsstationen konnten sich Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium am Mosbacher Berg, aber auch von der Leibniz- und der Gutenbergschule ein Bild über viele verschiedene Berufsfelder machen.
Auffällig war auch diesmal wieder das hohe Interesse an modisch klingenden Berufen oder Studiengängen. Psychologie war der Renner schlechthin – fast ein Drittel aller Teilnehmer wollten hier mal vorbeischauen. Auch solche Berufsfelder wie Marketing, Mediendesign, Journalismus oder Luftfahrt (Pilot) waren sehr gut besuchte Stationen. Dagegen war das Interesse an konkreten Ausbildungsangeboten z.B. von der R+V, der Wiesbadener Volksbank oder der Deutschen Bahn eher gedämpft.
Am Stand „Berufszielfindung und Motivation“ wurde nicht über einen konkreten Beruf informiert, sondern darüber, wie man als junger Mensch seine Stärken herausfinden kann, die Grundlage für die eigene Studien- oder Berufswahl. Auch hier bestand großes Interesse – geht es doch bei der Berufsberatung nicht nur darum, die Welt der Berufe besser kennen zu lernen, sondern auch sich selber besser kennen zu lernen.
Trotz der vielen intensiven Informationsangebote verlief der Abend in äußerst lockerer Atmosphäre. Gut auch, dass die langjährigen Berufspraktiker der Lions Clubs von den Studenten und Berufsanfängern des Leo-Clubs ergänzt wurden, die einfach näher dran sind an der Ausbildungssituation junger Menschen.
Ein großes Dankeschön an alle „Berufsberater“ und natürlich an die R+V, die durch die Bereitstellung der repräsentativen Räumlichkeiten wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat!
„Logistik“– ein unbekanntes, aber wichtiges Berufsfeld
Der Informationsstand der Deutschen Bahn
Intensive Beratung durch die Hochschule Fresenius